EGC - Europäischer Gesundheitsclub
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Leitbild
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login

So kommt der träge Darm in Schwung

23/8/2016

0 Kommentare

 
Bild
Verstopfung ist ein häufig auftretendes Problem und kann sehr lästig sein. Wenn der Darm streikt und eine Verstopfung das Leben erschwert, sind die Ursachen meist Bewegungsmangel, falsche Ernährung, zu wenig Trinken und Stress. Von erschwertem Stuhlgang spricht man im Allgemeinen, wenn der Toilettengang weniger als dreimal pro Woche stattfindet, übermässig stark gepresst werden muss, oder wenn das Gefühl der unvollständigen Entleerung auftritt. Betroffene leiden unter meist ungefährlichen aber lästigen Symptomen wie Völlegefühl, Bauchschmerzen, Blähungen und allgemeinem Unwohlsein. Wichtig bei der Behandlung einer sporadischen und nicht krankheitsbedingten Verstopfung sind: sich fett- und proteinarm ernähren, dafür 4 bis 5 Portionen Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte in den Speiseplan einbauen. Bei gelegentlicher Obstipation kann auch der tassenfertige Bekunis Abführtee helfen. Das pflanzliche Arzneimittel enthält den Extrakt aus Sennesfrüchten mit ihren Wirkstoffen (Sennoside). Bekunis Abführtee ersetzt nicht die täglich notwendige ballaststoffreiche Nahrung sowie eine genügende Flüssigkeitszufuhr und körperliche Betätigung.

Erhältlich in Apotheken und Drogerien.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.

Lesen Sie die Packungsbeilage.

Zulassungsinhaberin: Ars Vitae AG, 4452 Itingen

0 Kommentare

    News

    Hier finden Sie die neuesten Infos vom EGC, über das Gesundheitswesen und interessante Produkte aus den bereichen Gesundheit, Fitness und Wellness.

    Archiv

    März 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016

    Kategorien

    Alle
    Allergen
    Allgemein
    Ars Vitae AG
    Bisolvon
    Blasenschwäche
    Boehringer
    Borreliose
    Contrax Health AG
    Darm
    Feinstaub
    Florapress
    Gelée Royal
    Gesundheitsförderung
    Gesundheitsförderung
    Granufink
    Hydrogel
    Icaridin
    Mineralstoffe
    Multivitaminpräparat
    Muskelverspannungen
    Nahrung
    Outdoor
    Phiten
    Prävention
    Prävention
    Prostata
    Q10
    Sonnenbrand
    Tapes
    Verbrennungen
    Verstopfung
    Vitaminpräparat

    RSS-Feed

EGC - Europäischer Gesundheitsclub
Bösch 43
​CH-6331 Hünenberg
Tel.
​Mail
+41 (0)41348 03 30
​info@egc.care
Datenschutz
Impressum
Kontakt
AGB

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Leitbild
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login