EGC - Europäischer Gesundheitsclub
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login

GESUNDHEIT – DER ERFOLGSFAKTOR IM UNTERNEHMEN

16/11/2016

0 Kommentare

 
Laut dem Bundesamt für Statistik belaufen sich Krankheitsfehltage  in Unternehmen auf ungefähr drei Millionen Franken im Jahr.
Aktive Gesundheitsförderung kann die Kosten dieser Fehlzeit durchschnittlich um ein Drittel senken. Die betriebliche Gesundheitsförderung wurde im Wesentlichen von dem Settingansatz geprägt, welcher von der WHO (World Health Organisation) initiiert wurde. Darunter ist jede systematische Intervention in privaten und öffentlichen Betrieben zu verstehen, durch die gesundheitsrelevante Belastungen der Beschäftigten gesenkt und vorhandene Ressourcen gestärkt werden.
Gesunde Mitarbeiter sind viel effizienter. Ein betriebliches Gesundheitswesen fördert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und steigert deren Leistungsfähigkeit und Motivation. Leistungsfähige Mitarbeitende sind das Fundament einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmenspolitik.
Denkt man zurück an den Sinkflug der Apple Aktien, also an die Reaktion der Börse, nach Bekanntmachung der Erkrankung des Firmenchefs, so sollten Programme für gesunde Mitarbeiter – aber auch Manager – unbedingt in die Unternehmenspolitik einfliessen.
Gesundheitsfördernde Massnahmen wirken sich auch positiv auf das Image des Unternehmens aus. Nicht nur der wirtschaftliche Nutzen des Unternehmens wird erhöht, sondern mit betrieblicher Gesundheitsförderung leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft als Ganzes. Eine umfangreiche Zusammenarbeit mit kompetenten Personen im Bereich Prävention, welche auf verhaltens- und verhältnisorientierte Massnahmen aufbaut, ist daher empfehlenswert.  Reine Einzelmassnahmen, wie z.B. Rückenturnen, bringen keinen langfristigen und nachhaltigen Erfolg. BGM beginnt in der „Teppichetage“!

Sylvia Gattiker, MA
Prävention & Gesundheitsmanagement
Lenkungskreis EGC, Bereich: Berufliches Gesundheitsmanagement
 
www.fitgesund-blaueshaus.ch

0 Kommentare

    News

    Hier finden Sie die neuesten Infos vom EGC, über das Gesundheitswesen und interessante Produkte aus den bereichen Gesundheit, Fitness und Wellness.

    Archiv

    März 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016

    Kategorien

    Alle
    Allergen
    Allgemein
    Ars Vitae AG
    Bisolvon
    Blasenschwäche
    Boehringer
    Borreliose
    Contrax Health AG
    Darm
    Feinstaub
    Florapress
    Gelée Royal
    Gesundheitsförderung
    Gesundheitsförderung
    Granufink
    Hydrogel
    Icaridin
    Mineralstoffe
    Multivitaminpräparat
    Muskelverspannungen
    Nahrung
    Outdoor
    Phiten
    Prävention
    Prävention
    Prostata
    Q10
    Sonnenbrand
    Tapes
    Verbrennungen
    Verstopfung
    Vitaminpräparat

    RSS-Feed

EGC - Europäischer Gesundheitsclub
Bösch 43
​CH-6331 Hünenberg
Tel.
​Mail
+41 (0)41348 03 30
​info@egc.care
Datenschutz
Impressum
Kontakt
AGB

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login