EGC - Europäischer Gesundheitsclub
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Leitbild
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login

Für eine starke Blase!

23/8/2016

0 Kommentare

 
Bild
Über 50% aller Frauen leiden unter Blasenschwäche oder einer überaktiven Blase. Sie kennen die unangenehmen Folgen nur zu gut: Vermehrter, oft zwingender Harndrang, häufiges Wasserlassen, erhöhte Sensibilität auf äussere Reize wie Kälte, Nässe oder Stress und ungewollter, tröpfchenweiser Urinabgang. Die Probleme können so lästig werden, dass sich Betroffene im Alltag enorm eingeschränkt fühlen und gar auf gewisse gesellschaftliche Aktivitäten verzichten. Doch das muss nicht sein. GRANUFINK®femina enthält eine Zusammensetzung aus traditionellen Heilpflanzen, die das Blasen-Beckenboden-System kräftigt und diese Unannehmlichkeiten vermindern kann. Das Geheimnis von GRANUFINK®femina steckt in der einzigartigen Kombination von drei Pflanzen: den UromedicTMKürbissamen, welche die Blasenfunktion verbessern und den Harndrang reduzieren; beruhigendem und harmonisierendem Hopfen, sowie Gewürzsumach, der den Harndrang reguliert. Durch die Einnahme des Präparates verringern sich harndrangbedingte Toilettengänge und Stressinkontinenzsymptome gehen zurück. Blasenschwäche ist also ab sofort kein unabwendbares Schicksal mehr. Wer die Behandlung durch sinnvolle Begleitmassnahmen und Beckenbodentraining unterstützt, verspürt garantiert bald wieder Lebenslust statt Blasenfrust. Tipps und Infos gibt es auf www.granufink.ch

GRANUFINK®femina ist in Packungen à 60 und 120 Kapseln in Apotheken und Drogerien erhältlich. Das Präparat ist ein Arzneimittel, bitte Packungsbeilage beachten.

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    News

    Hier finden Sie die neuesten Infos vom EGC, über das Gesundheitswesen und interessante Produkte aus den bereichen Gesundheit, Fitness und Wellness.

    Archiv

    März 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016

    Kategorien

    Alle
    Allergen
    Allgemein
    Ars Vitae AG
    Bisolvon
    Blasenschwäche
    Boehringer
    Borreliose
    Contrax Health AG
    Darm
    Feinstaub
    Florapress
    Gelée Royal
    Gesundheitsförderung
    Gesundheitsförderung
    Granufink
    Hydrogel
    Icaridin
    Mineralstoffe
    Multivitaminpräparat
    Muskelverspannungen
    Nahrung
    Outdoor
    Phiten
    Prävention
    Prävention
    Prostata
    Q10
    Sonnenbrand
    Tapes
    Verbrennungen
    Verstopfung
    Vitaminpräparat

    RSS-Feed

EGC - Europäischer Gesundheitsclub
Bösch 43
​CH-6331 Hünenberg
Tel.
​Mail
+41 (0)41348 03 30
​info@egc.care
Datenschutz
Impressum
Kontakt
AGB

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Leitbild
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login