EGC - Europäischer Gesundheitsclub
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Leitbild
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login
Bild
Verantwortlich für den Bereich Fussreflexzonenmassage:
Katalin Birnbaum


Katalin Birnbaum führt seit acht Jahren eine Gesundheitspraxis in Arbon auf der St. Gallerstrasse 16. und seit sechs Jahren bietet sie ihre wohltuende Behandlungen in Oberuzwil Wiesentalstr. 19.   

Die in mehreren Methoden ausgebildete und diplomierte Fachfrau bietet Menschen mit persönlichen Problemen Psychologische Beratung und Begleitung an.
Die Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers zählt zu den anerkannten und bewährten Methoden.
​

Was ist Fussreflexzonenmassage

Die Fussreflexzonen-Massage ist eine uralte Behandlungsmöglichkeit. Schon die Chinesen und Ägypter, aber auch die Römer und Inkas haben diese Methode angewandt.
Die Fusszonenmassage ist eine angenehme Möglichkeit zur Linderung von Beschwerden und Schmerzbekämpfung.
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte sich aus den früheren Kenntnissen, unterstützt von Wegbereitern, wie unter anderem der amerikanische Arzt Dr. Fitzgerald, eine fundierte Heilmethode, die zunehmende  Beliebtheit unter Medizinern und Therapeuten wie auch Laien erlangte. Denn die Massage der Reflexzonen ermöglicht zum einen eine sanfte und ganzheitliche Behandlung, zum anderen ist sie eine ideale Therapie für Laien, denn sie lässt sich nahezu überall und in jeder Situation problemlos anwenden. Weiterentwickelt wurde die Methode von Frau Hanne Marquardt.
 
Bei folgenden Beschwerden wird empfohlen:
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Reizblase
  • Verstopfung
  • Nach erfolgten Operationen
  • Rekonvaleszenz
  • Umstellung der Essgewohnheiten
  • Psychische Belastung
  • Ideal für ältere und behinderte Personen
  • Kinder und Erwachsene
​
Gesundheitspraxis Birnbaum                     
St.Gallerstrasse 16 
9320 Arbon        
Tel: 078 759 79 85    
info@birnbaum.ch              
birnbaumprax@hotmail.com
​
Weiterführende Links
www.birnbaum.ch
​

    Machen Sie mit!

    Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder uns Anmerkungen, Ideen und Wünsche mitzuteilen.
    Bitte schreiben Sie hier nur Sachen mit direktem Bezug zu diesem Bereich. Für allgemeine Anfragen und Wünsche verwenden Sie bitte unsere
    Kontaktseite. 
Absenden
(Hier hätte es Platz für einen Partnerlink/Banner)
EGC - Europäischer Gesundheitsclub
Bösch 43
​CH-6331 Hünenberg
Tel.
​Mail
+41 (0)41348 03 30
​info@egc.care
Datenschutz
Impressum
Kontakt
AGB

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Leitbild
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login