EGC - Europäischer Gesundheitsclub
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login
Bild
Verantwortlich für den Bereich Akupunktur, Ohr-Punktur, Ohr-Akupunktur:
Katalin Birnbaum


Katalin Birnbaum führt seit acht Jahren eine Gesundheitspraxis in Arbon auf der St. Gallerstrasse 16. und seit sechs Jahren bietet sie ihre wohltuende Behandlungen in Oberuzwil Wiesentalstr. 19.   

Die in mehreren Methoden ausgebildete und diplomierte Fachfrau bietet Menschen mit persönlichen Problemen Psychologische Beratung und Begleitung an.
Die Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers zählt zu den anerkannten und bewährten Methoden.
​

Akupunkt-Massage nach Penzel
 
Aus der Akupunkturlehre hat Willy Penzel in fast dreissigjähriger Forschung eine spezielle Massage-Technik für die Meridiane entwickelt. Man nennt sie AKUPUNKT-MASSAGE,
(APM) nach Penzel. Sie ist eine aussergewöhnlich wirksame Behandlungsmethode, da hier über den Energiekreislauf, also über das Steuerungssystem, therapiert wird.
Man zieht mit der Fingerkuppe oder mit einem speziellen Metallstäbchen auf dem geschwächten Meridian in Richtung Energieverlauf von dessen Ursprung bis zu seinem Endpunkt. Dieser sanfte, doch gezielte Reiz auf der Hautoberfläche bewirkt, dass der Körper seinen Energiehaushalt neu reguliert.
Durch die Umverteilung bzw. den Austausch von Energie lässt sich jeder Fülle- oder Leere Zustand in den Meridianen ändern und das Gleichgewicht wiederherstellen, das durch eine falsche Ernährung, Umweltgifte, oder Unfälle in Ordnung und Disharmonie geriet.
Anstelle der bekannten Nadelung werden nach Penzel zusätzlich spezifische Hautpunkte, die auf den Meridianen liegen, mit Vibrationen gereizt. Die APM n.P. ist daher keine lokale, sondern eine Ganzheitsbehandlung, weil sie den ganzen Körper einbezieht.
  
Wann ist die Akupunkt-Massage und Ohrakupunktur sinnvoll?
Schwächezustände, Organfehlfunktion, Akute Ermüdung, Schlafstörung aller Art, Vor und nach Operationen, Gelenkschmerzen, Wirbelsäuren-und Beckenfehlstellung, Essstörung,
Geburtsvorbereitung, Muskel- und Nervenschmerzen, in Frühstadium bei MS, Parkinson und Bechterew, Sowohl für Kinder als auch Erwachsene, Senioren und Behinderten.

Hilft bei Funktionsstörungen des:
•    Bewegungsapparates
•    Verdauungssystem
•    Urogenitalesystem
•    Hormonsystem
•    Vegetativums
•    Atmungsystems
•    Kreislaufsystems
•    Stoffwechsels

Hilft bei Schmerzen wie:
•    Kopfschmerzen
•    Rückenschmerzen
•    Gelenkschmerzen
•    chronischen Schmerzen
•    Migräne
•    Ischialgien
•    Trigeminusneuralgien
•    rheumatischen Schmerzen

Hilft ausserdem bei:
•    Schwächezuständen
•    Organfehlfunktionen
•    akuten Entzündungen
•    Schlafstörungen
•    Narben aller Art
•    vor und nach Operationen
•    bei Wirbelsäulen und Beckenfehlstellungen
•    Essstörungen
•    Geburtsvorbereitung
•    im Frühstadium bei MS, Parkinson und Bechterew

Ohr-Akupunktur Behandlung
Die Ohrakupunktur ist ein eigenständiges Diagnose- und Behandlungsverfahren, gehört aber auch zur Akupunkt-Massage nach Penzel. Die Wirkung der Ohrakupunktur ist bei unterschiedlichsten Indikationen durch zahlreiche Studien belegt.
Im Ohr sind sämtliche Organe abgebildet. Das Ohr ist leicht erreichbar, selbst bei körperlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen.
Es ist schnell wirksam, mit sofort spürbaren Effekten, sowohl bei Kindern wie auch älteren Personen.
Die Behandlung wird ohne Nadel, nur mit einem Stäbchen durchgeführt.
  
Wann ist die Akupunkt-Massage und Ohrakupunktur sinnvoll?
Schwächezustände, Organfehlfunktion, Akute Ermüdung, Schlafstörung aller Art, Vor und nach Operationen, Gelenkschmerzen, Wirbelsäuren-und Beckenfehlstellung, Essstörung,
Geburtsvorbereitung, Muskel- und Nervenschmerzen, in Frühstadium bei MS, Parkinson und Bechterew, Sowohl für Kinder als auch Erwachsene, Senioren und Behinderten.


​Gesundheitspraxis Birnbaum                     
St.Gallerstrasse 16 
9320 Arbon        
Tel: 078 759 79 85    
[email protected]                
[email protected]
​
Weiterführende Links
www.birnbaum.ch    
​

    Machen Sie mit!

    Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder uns Anmerkungen, Ideen und Wünsche mitzuteilen.
    Bitte schreiben Sie hier nur Sachen mit direktem Bezug zu diesem Bereich. Für allgemeine Anfragen und Wünsche verwenden Sie bitte unsere
    Kontaktseite. 
Absenden
(Hier hätte es Platz für einen Partnerlink/Banner)
EGC - Europäischer Gesundheitsclub
Bösch 43
​CH - 6331 Hünenberg
Tel.
​Mail
+41 (0)41 348 03 30
​[email protected]
Datenschutz
Impressum
Kontakt
AGB

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lenkungskreis
    • Statuten
    • Ethik Charta
    • ThinkTank
    • Partnerschaften
    • Unterstützte Projekte
    • Medienmitteilungen
    • Kontakt
    • Logos
  • Vorteile
    • Helsana
    • EGCplus
    • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedschaft
  • Infopedia
  • Links
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Eigener Newsletterbeitrag
  • Therapeuten
  • Login